Die Kunst des Aufschiebens

Ein Meisterwerk der modernen Lebensführung Jeder kennt sicher diesen magischen Moment: Morgens aufstehen, dehnen wie ein Olympionike und mit der Überzeugung eines Motivationstrainers verkünden: »Heute räume ich endlich diese Kiste aus!« Die Sonne scheint, Vögel zwitschern Motivationshymnen, und man fühlt sich, als könnte man Berge versetzen – oder zumindest einen Weiterlesen…

Comedy darf alles

Neulich beim Zappen durch die Fernsehkanäle bin ich wieder mal an einer Comedy-Show hängengeblieben. Eigentlich liebe ich das – kurzweilige Unterhaltung, ein paar Lacher, perfekt für einen entspannten Abend. Doch in letzter Zeit beschleicht mich ein ungutes Gefühl. Da breitet sich ein Trend aus, den ich immer schwerer ignorieren kann. Weiterlesen…

Die Blue Zones

Wie man (vielleicht) 100 Jahre alt wird In meinem Leben habe ich schon oft darüber nachgedacht, warum wir Europäer eine Lebenserwartung von durchschnittlich 80 Jahren haben. Ich meine, das ist ja schon ein richtiges Geschenk, wenn wir berücksichtigen, dass vor einigen hundert Jahren die Menschen gerade einmal halb so alt Weiterlesen…

Buchsbaumzünsler in einer Buchsbaum Hecke

Der grüne Mantel

Der ungebettene Gast Niemand hatte ihn eingeladen, diesen kleinen asiatischen Falter. Und doch war er eines Tages einfach da – der Buchsbaumzünsler, ein heimlicher Eindringling mit grenzenlosem Appetit. Arglos schlich er sich nicht nur in meinen, sondern in nahezu alle gepflegten Gärten Europas. So unscheinbar er mit seinen perlmuttweißen Flügeln Weiterlesen…

Tanz über dem Wasser

Eine Choreographie des Zufalls Die milde Sonne neigte sich dem Horizont zu, als ich meinen ersten Urlaubstag mit einem Spaziergang auf der geschäftigen Strandpromenade begann. Das gleichmäßige Rauschen der Wellen begleitete meine Schritte, während ich zwischen den Restaurants und Souvenirgeschäften schlenderte. Zwischen den touristischen Lokalen fiel mir eine kleine, unscheinbare Weiterlesen…