Eine typische deutsche leere Autobahn

Der deutsche Autobahnwahnsinn

Eine Expedition ins Herz menschlicher Absurdität Diese Woche gönnte ich mir das zweifelhafte Vergnügen einer ausgedehnten Autobahnfahrt – und was ich dabei an menschlichen Eigenarten beobachten durfte, hat mich zwischen ungläubigem Staunen und resigniertem Kopfschütteln pendeln lassen. Selbst die Wackeldackel auf den Heckablagen vorbeiziehender Autos nickten mir verständnisvoll zu. Was Weiterlesen

Eine Mühle bei Einbruch der Dunkelheit

Die Altweibermühle

Familienerbstücke aus Opas Feder Heute möchte ich eine wahre Perle aus meinem Familienarchiv teilen: Mein Opa Kurt Tischler, seines Zeichens Autor und Zeitungsschreiber mit einer besonderen Vorliebe für die Heimatgeschichte aus Thüringen und der einen oder anderen süffisanten Anekdote, hatte im Jahr 1958 über die Altweibermühle geschrieben. Seine Artikel erschienen Weiterlesen

Ein großes unaufgeräumtes Lager

Integrationsrituale

Späße mit Neuankömmlingen In einer Welt, in der jeder Job seine eigenen absurden Rituale entwickelt hat, steht das Bauhandwerk unangefochten auf dem Siegertreppchen des kreativen Unfugs. Während ich in Bürojobs höchstens erlebt habe, wie der erste Arbeitstag mit Kennenlernen-Meetings und dem Kampf mit der Outlook-Signatur zerfließt, entfaltet sich auf deutschen Weiterlesen

Blick auf die Insel Föhr

Nordseeinsel Föhr

Die friesische Karibik Paradies mit Ampeln Wer kennt es nicht: Der Alltag zermürbt, die Gedanken kreisen um das Aufschieben von lästigen Tätigkeiten, und plötzlich überkommt einen die Sehnsucht nach türkisblauem Wasser, weißem Sand und exotischen Cocktails. Die Karibik ruft! Doch halt – warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute Weiterlesen